
Tuina
Die Tuina-Therapie ist eine Massageform, die auf der Yin- und Yang-Theorie und auf der Meridianlehre basiert.
Tuina setzt sich aus den chinesischen Wörtern "tui" (schieben) und "na" (greifen) zusammen. Die Methode verbindet Massagetechniken, Akupressur und Mobilisierung von Gelenken gemäß den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dadurch wird der Energiefluss gefördert.
In der Tuina-Therapie werden sowohl punktuelle wie auch großflächige Massagetechniken angewandt.
Die punktuelle Technik wurde in Europa auch unter dem Namen “Akupressur” bekannt.
Besonders gut geeignet ist die Tuina-Therapie bei Patienten mit Beschwerden der Bewegungsorgane.
Die Methode wird in der TCM auch zur Vorbeugung gegen Krankheiten empfohlen.